Zwei zusätzliche Stipendien ausgeschrieben

Der Patronatsverein der Städtischen Bühnen Frankfurt hat auf Antrag von Intendant Bernd Loebe die Mittel für zwei weitere Stipendien bereitgestellt. Damit wächst die Paul-Hindemith-Orchesterakademie zur nächsten Saison auf sieben Stipendiaten an.

Die Stipendien werden für die Instrumente Trompete und Klarinette ausgeschrieben. Die Auswahlvorspiele dafür finden im September statt, Beginn der Ausbildung ist im Oktober. Mehr dazu unter Stipendiat werden.

Herzlichen Dank an den Patronatsverein für die großzügige Unterstützung!

 

 

Our new Academy member

Our new Academy member: Sophie Schüler!

The 22-year old violinist has been studying in Frankfurt with Prof. Sophia Jaffé since 2013. Before that, she was a student at the Sächsischen Landesgymnasiums für Musik in Dresden, and studied under Prof. Jörg Faßmann, Prof. Annette Unger, and Kristina Karo.
She won the audition for the violin scholarship at the Academy on June 15, 2016.

Congratulations, Sophie!

 

More about Sophie Schüler: Academy Members

Unsere neue Stipendiatin

Unsere neue Stipendiatin: Sophie Schüler!
Die 22-jährige Geigerin studiert seit 2013 bei Prof. Sophia Jaffé in Frankfurt, davor war sie Schülerin des Sächsischen Landesgymnasiums für Musik in Dresden; unterrichtet wurde sie dort von Prof. Jörg Faßmann, Prof. Annette Unger und Kristina Karo.

Am 15.6.2016 gewann sie das Auswahlvorspiel für das Violinen-Stipendium.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Mehr über Sophie Schüler demnächst unter Stipendiaten

 

And the winner is….

And the winner is……Lydia Kappesser!

Sie hat beim Auswahlvorspiel am 2.6.2016 überzeugt und das Viola-Stipendium ab der nächsten Saison gewonnen.

Aktuell studiert die 22-Jährige bei Prof. Roland Glassl an der HfMDK Frankfurt. Sie war Mitglied des Bundesjugendorchesters, der Jungen Deutschen Philharmonie und des Gustav Mahler Jugendorchesters (GMJO).

Wir gratulieren herzlich!

 

Mehr über Lydia Kappesser demnächst unter Stipendiaten

And the winner is….

And the winner is……Lydia Kappesser!

She played a convincing audition on June 2, 2016 and was awarded a scholarship in the viola section for the next season. She is currently studying with Prof. Roland Glassl at the HfMDK Frankfurt. Lydia has played with the Bundesjugendorchester, the Junge Deutsche Philharmonie and the Gustav Mahler Youth Orchestra (GMJO).

Congratulations, Lydia!

 

Learn more about Lydia Kappesser: Academy Members

Stipendien verlängert!

Die Stipendien dreier Mitglieder der PHO werden verlängert!

Amaia Asurmendi, Rayle Bligh und Bogdan Michael Kisch werden eine weitere Saison in der PHO verbleiben. Die verantwortlichen Instrumentengruppen haben sich mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen.

Paula Heidecker und Lucie Leker möchten sich auf eigenen Wunsch hin wieder verstärkt ihrem Studium widmen. Wir wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft!

Auditions for new Academy members in June

Two spots in the Academy will be open for next season – one in the violins and one in the violas.
We received over 140 applications this Spring! Selected applicants will soon receive an invitation to come to Frankfurt for the audition in June.
We are excited to meet the young musicians and introduce our new Academy members in a couple of months!

Im Juni werden neue Stipendiaten gesucht

Zwei Stipendien werden zur kommenden Saison neu besetzt: Je ein Platz für Violine und Viola ist zu vergeben.

Das Interesse war sehr groß: Mehr als 140 Bewerbungen gingen dafür ein! Durch die jeweiligen Instrumentengruppen vorausgewählte Kandidaten werden nun nach Frankfurt zu den Auswahlvorspielen im Juni eingeladen.

Wir sind gespannt auf die jungen Musikerinnen und Musiker und freuen uns, bald neue Stipendiaten vorstellen zu können.

Scholarships extended!

Three Academy members will stay another year!
Amaia Asurmendi, Rayle Bligh, and Bogdan Michael Kisch will play another season in the PHO, to the delight of their respective instrumental groups.

Paula Heidecker and Lucie Leker have chosen to decline an additional year in order to give their full attention to their studies. We wish them all the best!